Für das neue Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Remscheid konnte ich eine 300 Quadratmeter große Stützwand, die sich über den gesamten Schulhof erstreckt, gestalten.
Die Vorgabe war, die Wand thematisch zum Berufskolleg zu gestalten. Ich habe die Wand in vier Themenbereich unterteilt. Der erste Teil zeigt die Logistik (Verwaltung), der zweite Teil Remscheid als Werkzeugstadt, der dritte Teil die Vielfalt der Schüler und der letzte Teil die Wirtschaft.
Ich habe eine Ausschreibung gewonnen und konnte für den Stadtteil Oberbarmen 12 Stromkästen gestalten.
Zusammen mit den Bewohner des Stadtteils Oberbarmen (Gebiet: Hilgershöhe) habe ich, mit Hilfe von Workshops, Konzepte für die Stromkästen erarbeitet. Einen Teil der Ergebnisse habe ich auf die Stromkästen übertragen.
Mit acht weiteren Künstlern habe ich den Wettbewerb gewonnen und konnte eine Fläche auf der Street Art Galerie am Schöneberger Ufer in Wuppertal Oberbarmen gestalten.
Mein Wandbild stellt eine, von mir ausgedachte, fiktive Szene aus den 70er Jahren da. Sie spielt auf der Berlinerstraße in Wuppertal.
Im Hintergrund zusehen ist der markante Turm des „ODIN“ Filmpalasts. Weiter ist die Straßenbahnverbindung von
früher, durch Stromleitungen angedeutet. Im Vordergrund sind Fahrzeuge und Passanten aus der damaligen Zeit
zusehen. Das Ganze ist in einem Comicstyle dargestellt und umgeben von einem weißen Passepartout, wo manche
Elemente darüberhinaus gezeigt werden.
Dieser Artspot wurde in Einbeck zur Street Art Meile von mir gestaltet.
Der kleine Hausgiebel stellt sich jedem Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer direkt vor die Nase, wenn man auf der Hägermauer Richtung Süden unterwegs ist.
Die Besonderheit: Der Giebel befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Einbecker Brauhaus AG und somit im Einbecker Brauereiquartier. Spannend ist auf der anderen Seite der Straße auch die Nachbarschaft zum Storchenturm und zur gut erhaltenen Einbecker Stadtmauer.
Das Mural stellt in einem Comicstyle eine Szene von Till Eulenspiegel dar.
Auf Initiative vom Stadtjugendpfleger Henrik Probst und dem Leiter der Multifunktionshalle Pepe Ziegler wurde ich nach Einbeck eingeladen. Ich realisierte an der Wand ein für die Halle entwickeltes Grafikkonzept, mit dem zunächst einige der sportlichen Angebote, die man in der Halle ausüben kann, kunstvoll dargestellt werden.
Für das Jugendhaus in Wuppertal Vohwinkel habe ich an drei Tagen einen Container für die Mülltonnen und eine Garage auf dem nahegelegenden Spielplatz als Monster gestaltet.